
Eine Seefahrt zu den Sternen
Vor einiger Zeit schlich ich mich am Hafen von Laboe als blinder Passagier auf die MS Sagitta und kam so den Sternen ganz nah, den Seesternen versteht sich. Natürlich hat…
28. August 2016Vor einiger Zeit schlich ich mich am Hafen von Laboe als blinder Passagier auf die MS Sagitta und kam so den Sternen ganz nah, den Seesternen versteht sich. Natürlich hat…
28. August 2016Hej Ihr Spielplatz Stage Diver, Kita Rock´n´Roller und Kinderzimmer Punks! Ich bin´s, Euer Krake Krakauer und ich zähle bereits die Tage bis zum Rotzgörenfestival 2016 in der Fantasterei Techelsdorf (für…
29. Juli 2016Schwups – kaum ist Käptn Muddi mit dem U-Boot in Kiel am Nil gelandet, hat ihre Gäng um sich herum gescharrrt und die Stadt unsicher gemacht mit all ihrem Seemannsgarn,…
15. Juli 2016Sommer ist die Jahreszeit der Herzen, dicken Eisbecher, langersehnten Ferien, ewig langen Tage und allzeit bereit für viel Familienzeit. Wir auch bereits zum Winter und Frühling stellen wir Euch für…
14. Juli 2016Ihr wollt mit Kiel am Nil auf die Kieler Woche 2016 zurück blicken? Dann klickt Euch oben durch unsere große Bilder-Galerie. Von der legendären Spiellinie auf der Krusenkoppel bis hin…
25. Juni 2016Wer von Euch denkt , dass es in Kiel am Nil nur Sprotten, Robben und Piraten gibt, der sollte nun genau hinschaun´, denn eines Tages ereilte unseren Kiel am Nil…
17. Juni 2016Ich bin´s mal wieder, Eure Möwe Hansfranz, gerade wieder in Kiel am Nil gelandet und zurück gekehrt von einem tollen Ausflug ins Kindheitsmuseum Schönberg. Dies ist ein wirklich bezaubernd buntes…
9. Juni 2016Ich will ja null rumschleimen – schließlich bin ich eine kultivierte Krake und keine schnöde Schnecke, aber dass dieser Herr Rassmus aus Kiel am Nil ganz schön schlau sein muss,…
13. Mai 2016#1 Die Rapsfelder erblühen Denken wir kleinen und größeren Schleswig-Holsteiner doch einfach mal groß: Was den Nord-Amerikanern der Indian Summer und den Provence-Bewohnern der Lavendel, ist den Kiel am Nilern…
2. Mai 2016Wer sich an der Ostsee auf Muschelsuche begibt, sollte sich auf eine spartanische Ausbeute einstellen. Meist findet man hier Miesmuscheln, Herzmuscheln und Sandklaffmuscheln – aber dann ist auch bald Ende…
20. April 2016Um Kiel am Nil herum gibt es viele wundervolle Strände, die gerade für mich als waschechte Möwe Hansfranz aber auch für Familien ein wahres Paradies zum Tollen, Toben und wortwörtlichem…
12. April 2016Ahoi Ihr Lieben, hier spricht Eure Käptn Muddi & Gäng. Kurz vor Ostern ist uns eingefallen, dass ja bald Ostern ist. Also haben wir eierlich-eilig und dennoch mit viel Liebe…
24. März 2016Osterzeit ist Ferienzeit ist Bastelzeit: Deshalb hier und nur für Euch unsere Kiel am Nil Oster-Bastelbögen zum Downloaden & Selbstausdrucken. Was Ihr damit so alles Tolles anstellen könnt, seht Ihr…
24. März 2016Vor einiger Zeit haben wir Euch in dem Artikel “Im Milchschaum versunken: Mit Kind und Kegel in Kieler Cafés” unsere fünf liebsten familien-kinder-tauglichen Cafés in Kiel am Nil vorgestellt. Heute…
16. März 2016Alle mal Konfetti schmeißen bitte sehr, denn wir laden Euch ein zu einer kleinen Tag-Traumstunde: Heute wird der große, wunderbare Janosch riesige 85 Jahre alt! Herzlichen Glückwunsch! Weil wir voll…
11. März 2016Irgendwann habe ich mir mal überlegt, super doll berühmt zu werden, und da ich Musik liebe, fragte ich meine superschlaue Freundin Ruby, “Ruby, was soll ich tun?” Sie sagte: „Krakauer,…
29. Februar 2016Neulich hatte mein kleinergroßer Kumpel Matzi Geburtstag. Und dazu lud er mich, Kalle und seine anderen Freunde ins Zoologische Museum in Kiel am Nil ein. Das ist eines von insgesamt…
22. Februar 2016Kiel am Nil ist voller guter Cafés. Und gefühlt erscheint wöchentlich ein Neues auf der Bildfläche. “Sehr gut!”, findet Käptn Muddi, denn ohne Kaffee funktioniert bei ihr mal so gar…
5. Februar 2016Oll aber doll: Für eine Werbaufnahme wurden im Jahr 2005 insgesamt 250.000 bunte Flummis durch die Straßen von San Francisco katapultiert. Bevor ich jedoch so viele Flummis zusammen habe, um…
3. Februar 2016“Kalle Qualle, räum bitte endlich Dein Zimmer auf!”, wenn ich diese Ansage demnächst mal wieder von Käptn Muddi erteilt bekomme, habe ich endlich die richtige Antwort parat: “Bei dem Peter…
28. Januar 2016Auch in Kiel am Nil kommen wir nicht um den Winter herum, also stürzen wir uns einfach mitten rein. Was während der kalten Jahreszeit in Kiel ganz besonders schön ist,…
22. Januar 2016Dort wo die wilden Schweine wohnen, die Könige der Lüfte trohnen, rote Rehe weiden und ein Fort steht, welches man sonst nur aus Wild West Filmen kennt – genau dort…
2. Januar 2016Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – in Kiel am Nil gibts immer was zu erleben. Sieh doch selbst!
Kommt mit in den Stadtteil zwischen Meer und Kanal: Kiel Wik
Kiel am Nil ist das erste und einzig ernst-lustig-gemeinte Blogbuch für Kieler Familien. Entdeckt gemeinsam mit Käptn Muddi und ihrer Gäng die hübschesten Ecken, Erlebnisse und Entdeckungen in Kiel am Nil. Trefft interessante Menschen, amüsante Wesen und lauscht den abenteuerlichsten Geschichten. Los geht der Spaß, Kiel am Nil Ahoi!